Typische Phishing-Mails erkennen: die häufigsten Beispiele
Phishing-Mails sind eine der häufigsten Methoden, um an sensible Informationen von Nutzern zu gelangen. Dabei werden gefälschte E-Mails an Empfänger geschickt, die vorgeben, von einer [...]
Wenn sichergestellt ist, wer Entscheidungen treffen und über Maßnahmen entscheiden darf, kann im Notfall schneller gehandelt werden.
Wer regelmäßige Datensicherungen durchführt, kann im Ernstfall darauf zurückgreifen. So sind Sie weniger angreifbar.
90% aller Hacking-Angriffe sind auf menschliche Fehler zurückzuführen. Schulen Sie daher Ihr Team.
TÜV-Datenschutzbeauftragter
Deutsche Hersteller
Schutz vor Datendiebstahl
Das Thema ist unglaublich umfassend. Es reicht von dem „Datendiebstahl“ an den man sofort denkt über den Einsatz von elektronischen Signaturen bis hin zu elektronischen Zutrittskontrollsystemen. Diese große Vielfalt mündet in das komplexe Thema IT-Sicherheit. Wir verstehen es als unsere Aufgabe die Sicherheit und Architektur Ihrer Informationstechnologie im Sinne Ihres Unternehmens zu schaffen. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
Nach Möglichkeit setzen wir hierbei auf Hersteller aus dem deutschsprachigen Raum! Bei unserer Arbeit in diesem Bereich lassen wir uns regelmäßig durch einen externen TÜV-Datenschutzbeauftragten beraten und tauschen uns mit weiteren erfolgreichen IT-Systemhäusern Deutschlands aus. Eine unserer Stärken als ComTeam-Systemhaus kommen hierbei zum Tragen!
Wenn Sie also verhindern wollen, dass wichtige Unternehmensdaten – Die Juwelen Ihrer Firma – mit einem Webmailer wie GMX oder Freenet verschickt werden können, dann rufen Sie uns an. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder zeigen Lösungswege für Ihre Sicherheitsfragen auf.
Bei Serviceanfragen und technischen Problemen können Sie sich an Arbeitstagen von 8:00 bis 18:00 Uhr an unsere Servicehotline
0711 400953 33 wenden.
Gerne können Sie auch eine Service-Anfrage über unser Kundenportal aufgeben oder zu einem bestehenden Ticket einen Service-Termin vereinbaren.